Discjockeys - SSH Party-Team

Logo SSH Party-Team
Stempel Schönberg Event Group
Direkt zum Seiteninhalt
Discjockeys
Bei uns können Sie erfahrene DJs für Veranstaltungen aller Art in Dresden und ganz Sachsen buchen. Das SSH Party-Team gehört zur Schönberg Event Group, die sich mit mehr als 50 DJs in ihrem Pool als Sachsens größte DJ-Agentur versteht.
 
Egal, ob Sie den DJ komplett mit Ton- und Lichttechnik benötigen oder die Technik bereits vor Ort ist und der DJ nur seinen DJ-Controller sowie sein Musikarchiv mitbringen muss – wir vermitteln Ihnen stets den passenden DJ.
DJ-Controller
Veranstaltungen
Wir vermitteln Ihnen DJ für nahezu alle Arten von Events:

  • Hochzeiten, Geburtstage und sonstige Familienfeiern
  • Firmen- und Vereinsfeiern
  • Weihnachtsfeiern
  • Abschlussbälle, Studentenparties und Jugendtanz
  • Stadt- und Dorffeste, Open-Air-Events
  • Familientanz und Tanztee
  • Faschingsparties und Après-Ski
  • Afterwork und Club
  • usw.

So verschieden die Veranstaltungen sind, so verschieden sind auch unsere DJs. Neben dem klassischen „Allrounder“, der für die meisten Events geeignet ist, gibt es auch viele Spezial-DJs, die nur bestimmte Bereiche abdecken. Unsere Philosophie ist es, für Sie und Ihre Veranstaltung jeweils den geeigneten DJ herauszusuchen.
Menschen mit Sektgläsern
Musikauswahl
Musikalisch stellen Ihnen unsere DJs aus einem Repertoire von mehreren 10.000 Titeln aller Genres und Zeitepochen Ihr Wunschprogramm zusammen. Vorbei sind die Zeiten, als man mit CDs oder gar Schallplatten arbeiten musste und daher zu jeder Veranstaltung nur ein stark eingeschränktes Musikarchiv mitführen konnte.

Das Musikarchiv unserer DJs umfasst nahezu alle Stilrichtungen:

  • Aktuelle Charts
  • Dance, House, Hip-Hop
  • Deutscher Schlager und Discofox
  • Oldies und Rock ’n’ Roll der 60er Jahre
  • Evergreens der 70er Jahre
  • Kult-Hits der 80er Jahr
  • Dance-Hits der 90er Jahre
  • Rock Classics
  • Stimmungs-Musik & Après-Ski
  • Klassische Tanzmusik (Standard- und Latein-Tänze)
Schallplatten
Kopfhörer mit Herz
Die richtige Musikauswahl aus diesem riesigen Archiv zeichnet unsere erfahrenen DJs aus. Denn zu einer 5-stündigen Party lassen sich z.B. nur max. 80 Titel spielen – es kommt hier also darauf an, die richtigen Titel zu spielen.

Die Musikauswahl können Sie entweder komplett unseren DJs überlassen, dann orientiert er sich ausnahmslos am Publikum. Oder Sie geben vorab die grobe Richtung vor. In jedem Fall können Sie dem DJ vorab konkrete Musikwünsche mitteilen (oder auch Ihre No-Gos). Und auch Ihre Gäste können während der Party selbstverständlich ihre Musikwünsche dem DJ mitteilen.

Als Hintergrundmusik zum Essen empfehlen wir:

  • Lounge Music
  • Chillout
  • Klassik
  • Gitarren- oder Piano-Klänge
Moderation & Animation
Unsere DJs moderieren nach Ihren Wünschen –  entweder dezent und zurückhaltend oder auch intensiv und animierend. Auf Wunsch geht es (vor allem im Club-Bereich) natürlich auch komplett ohne Moderation.

Egal, ob Sie Partyspiele lieben oder hassen – wir kümmern uns darum und sorgen auch dafür, dass die von Ihnen gewünschte „Dosis“ nicht überschritten wird. Sie und Ihre Gäste können Ihre eigenen Programmteile, Darbietungen oder Spieleinlagen in das Abendprogramm einbinden. Sprechen Sie die Details entweder vorher mit uns ab oder klären Sie Ihre Einlagen direkt mit dem DJ einfach zu Beginn des Abends. Ein Funkmikrofon (und bei Bedarf auch weitere Mikrofone) stehen Ihnen für Ihre Beiträge zur Verfügung. Der DJ unterstützt bei Bedarf auch gern mit Musik, passenden Jingles und Moderation.

Gibt es auf Ihrer Feier einen Zeremonienmeister, der sich um den Ablauf der Veranstaltung und um die Spieleinlagen kümmert? Gern können Sie bereits im Vorfeld den Kontakt zwischen ihm und dem DJ herstellen, damit Absprachen getroffen werden können.
Mischpult mit Mikrofon
Technik
Lautsprecherturm
Die erforderliche Ton- und Lichttechnik bieten wir Ihnen in zwei verschiedenen Paketen an: für bis zu 80 Personen oder für bis zu 200 Personen. Hierbei handelt es sich um eine professionelle und ausreichend dimensionierte Beschallungsanlage  sowie Tanzflächenbeleuchtung.

Wenn Sie größer feiern wollen, dann stellen wir Ihnen Ihr Technik-Paket individuell zusammen.
 
Weitere Technik können Sie zu allen Technik-Paketen optional hinzubuchen:
 
  • zusätzliche Lautsprecher für einen Nebenraum oder den Außenbereich
  • Akku-Lautsptrecher (z.B. für Freie Trauung)
  • Akku-LED-Floorspots zur Ambientebeleuchtung (Uplighting)
  • LCD-Projektor und Leinwand
  • Funkmikrofone Headsets
  • Karaokeanlage mit über 2.000 Titeln
  
Die Kosten für unsere Technik-Pakete und die zusätzlichen Optionen finden Sie unter Angebote & Preise.
Musik zur Trauung
Wir unterstützen Sie ebenfalls gern, wenn Sie bereits zu Ihrer Trauung die passende Musik und/oder Technik durch unsere DJs benötigen. Dabei ist es dann unerheblich, ob es sich um eine Standesamtliche Trauung oder eine Freie Trauzeremonie handelt.

Hierfür ist jedoch eine individuelle Beratung im Vorfeld nötig, weil gerade zur Trauung alles 100 %ig passen muss.
Traubogen
Unverbindliches Vorgespräch
Arbeitende Menschen am Laptop
Die allermeisten Brautpaare und Jubilare wollen „ihren“ DJ bereits vor einer verbindlichen Buchung kennenlernen. Im Gegensatz zu den meisten anderen  Agenturen ist dieser Service bei uns selbstverständlich.

In unserem „Party-DJ“ Paket  ist ein telefonisches Vorgespräch enthalten; in allen anderen DJ-Paketen ist sogar ein persönliches Vorgespräch (am Wohnort des DJs) inklusive. Das Vorgespräch ist ohne Risiko – es bleibt für Sie auch dann kostenfrei, wenn es im Anschluss zu keiner Buchung kommen sollte.
Ersatz-DJ im Krankheitsfall


Ein großer Vorteil unserer Agentur im Vergleich zu einzelnen DJs, ist der Ersatz-DJ im Krankheitsfall.
Auch wenn es nur sehr selten vorkommt, dass ein DJ plötzlich ausfällt und Ihre Veranstaltung nicht durchführen kann  Sie erhalten ohne Mehrkosten einen gleichwertigen DJ aus unserem Team als Ersatz.
 
Für solche Situationen halten wir stets DJs abrufbereit, die im Notfall für einen ausgefallenen Kollegen einspringen können.

Dieser Service ist für Sie kostenfrei.
DJ-Notdienst
Es gibt viele Beispiele für einen DJ-Notfall...

  • Ihr gebuchter DJ ist krank geworden?
  • Ihr vermeintlich fest gebuchter DJ sagt kurzfristig ohne Angaben von Gründen ab?
  • Ihr DJ hat eine Autopanne ?
  • Die Technik Ihres gebuchten DJs streikt?
  • Sie haben bei einer unseriösen DJ-Agentur gebucht, die Sie nun im Regen stehen lässt?
  • Oder aber... Ihnen ist erst kurz vor Ihrer Feier eingefallen, dass ein DJ die Party doch erheblich aufwerten könnte?
  
In allen diesen Fällen sind Sie bei unserem DJ-Notdienst genau richtig!

Wenn noch ausreichend Zeit bis zu Ihrer Veranstaltung ist, können Sie bei uns ganz regulär über unser Kontaktformular ach einem DJ anfragen. Wenn es knapp wird, dann setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung. Außerhalb unserer Bürozeiten wird Ihnen auf unserer Mailbox die Nummer unserer 24-Stunden-Notfall-Hotline angesagt.
24 Stunden Hotline
Bitte halten Sie bei einem Notfall folgende Angaben bereit:

  • Art der Veranstaltung (Hochzeit, Firmenfeier, Club usw.)
  • Termin der Veranstaltung (Datum , Beginn, geplante Dauer)
  • Ort der Veranstaltung (Lokalität möglichst mit kompletter Anschrift)
  • Anzahl der Gäste bzw. Raumgröße
  • ggf. bereits vorhandene Ton- und Lichttechnik
  • gewünschte Musikrichtung(en)
Notizbuch
Qualifikation unserer DJs
Folgende Kriterien zeichnen unsere professionellen DJs aus:
  
  • ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung mit eigener Steuernummer oder  Anstellung als DJ
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Lizenzierung nach dem GEMA VR-Ö Tarif
  • technisch und optisch professionelles Equipment
  • niveauvolle und angemessene Moderation
  • gepflegtes Auftreten und einwandfreies Benehmen
  • absolute Kundenorientierung
  • Musik:
      • umfangreiches, alle Stilrichtungen abdeckendes Musikarchiv
      • legal erworbene Musik
      • reichhaltiges Repertoire an Dinnermusik
      • Kenntnisse in Standard- und Lateintänzen
  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
  • regelmäßige Teilnahme an Seminaren und Weiterbildungen
  • regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen
 
Alle DJs unseres Pools treffen sich regelmäßig zu Informations- und Diskussionsrunden, zum Erfahrungsaustausch sowie zu Weiterbildungen und Seminaren.
Menschen mit Kopfhörer
Berufsverband Discjockey e.V.
Viele unserer DJs sind im Berufsverband Discjockey e.V. (BVD e.V.) organisiert. Mit über 1.000 Mitgliedern ist der BVD e.V. der größte deutsche Verband von DJs für DJs.

 Der BVD e.V. hat u.a. folgende Ziele:

  • Schaffung eines Berufsbildes bzw. IHK-Zertifikats für DJs („Fachkraft für Musik-Entertainment“)
  • Austausch und Vernetzung unter den Mitgliedern
  • Weiterbildung und Qualifizierung der Mitglieder zu kompetenten Partnern in Sachen Musik und Entertainment
  • Anerkennung der Branche in der Öffentlichkeit
  • Wettbewerbsüberwachung

Die in der Branche anerkannte Verbandszeitschrift „dj magazin“ erscheint regelmäßig aller zwei Monate mit einer Auflage von 8.000 Stück.  

Hendrik Scholz, der Firmeninhaber der Dachmarke des SSH Party-Team, der Schönberg Event Group, ist seit 2009 Vorstandsmitglied im BVD e.V. und zugleich Regionalrepräsentant für Sachsen und Südbrandenburg.
Band oder DJ?
Diese Frage stellen sich womöglich viele, die eine Hochzeit oder etwas Ähnliches organisieren...
 
Die Entscheidung zwischen den beiden Alternativen ist nicht ganz leicht. Livemusik und Livegesang haben natürlich sehr viele Vorzüge; eine Band ist aber weniger flexibel und ausdauernd: Sie benötigt mehr Platz; hat nur ein stark eingeschränktes Repertoire und mach zwischen den einzelnen  Sets in der Regel längere Pausen. Vor allem aber sind sie deutlich teurer. DJs hingegen können ein wesentlich breiteres Repertoire anbieten und können auch sehr viel flexibler reagieren.
 
Außerdem ist nicht jede Band für jeden Anlass geeignet. Neben dem musikalischem und handwerklichem Können müssen oft auch Entertainerqualitäten vorhanden sein und vor allem ein sehr umfangreiches musikalisches Repertoire.

Wenn es der finanzielle Spielraum und der Platz in der Location zulassen, ist eine Kombination aus Band und DJ die beste aller Lösungen. Bei engerem Budget empfehlen wir jedoch ganz klar den Discjockey als preiswertere und flexiblere Alternative.
Live-Band
GEMA


Die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) ist dafür verantwortlich, eine Vergütung bei öffentlicher Musikwiedergabe (also auch Tanzveranstaltungen) zu erheben und diese im Gegenzug wieder an Künstler und Urheber auszuschütten. Demzufolge muss jede öffentliche Veranstaltung bei der GEMA angemeldet werden.

Oft stellt sich jedoch die Frage, wann eine Veranstaltung als öffentlich gilt. Dazu heißt es im Urheberrechtsgesetz:
„Die Wiedergabe eines Werkes ist öffentlich, wenn sie für eine Mehrzahl von Personen bestimmt ist, es sei denn, dass der Kreis dieser Personen bestimmt abgegrenzt ist und sie durch gegenseitige Beziehungen oder durch Beziehung zum Veranstalter persönlich untereinander verbunden sind.“
Damit ist praktisch jede Situation öffentlich, in der zwei oder mehr Personen gemeinsam Musik hören. Davon ausgenommen ist natürlich der Fall, dass diese Personen alle in einer privaten Beziehung miteinander stehen. Die private Geburtstagsfeier oder Hochzeit ist also nicht öffentlich. Eine Vereinsfeier, ein Firmenevent und auch eine Hochzeit mit mehreren Hundert Gästen ist hingegen als öffentlich einzustufen.

Für die Beantragung der GEMA-Lizenz und Zahlung der Vergütung ist immer der Veranstalter zuständig – nicht der DJ oder die Location. Wir stehen Ihnen jedoch gern beratend zur Seite und helfen Ihnen notfalls auch bei den notwendigen Formalitäten.
Weitere Infos: www.gema.de
Zurück zum Seiteninhalt